.png)

Hello
Du kommst zu kurz.
Genauer genommen Deine mentale Selbstfürsorge.
Die mentale Selbstfürsorge wird sogar sehr oft vernachlässigt, denn es ist uns gar nicht so recht bewusst was unser Kopf tagtäglich aufnehmen und verarbeiten muss.
Im durchschnitt sieht ein Erwachsener der in der Stadt lebt mehr als 6.000 Werbebotschaften pro Tag. Auch wenn diese nicht bewusst wahrgenommen werden, das Unterbewusstsein nimmt sie war und verarbeitet sie im Hintergrund.
Hast Du auch gewusst dass ..
unsere Gedanken 46.9% der Zeit unkontrolliert rumoren? Das zeigen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Positiven- und Verhaltenspsychologie.
Es sind die lauten Gedanken die sich kaum abstellen lassen und in hohem Masse zu einem gesteigerten Stresspegel beitragen.
Mentales Wohlbefinden ist keine Selbstverständlichkeit und so wie unsere körperliche Fitness muss auch unsere mentale Fitness trainiert werden!
Dafür gilt es:
-
Dein Warum herauszukristallisieren um Deine Prioritäten zu definieren
-
Dein Mindset kritisch zu hinterfragen
-
Die Zeit vor digitalen Bildschirmen zu reduzieren
-
Den Kopf aktiv zu entlasten mit Meditation oder Achtsamkeitsübungen
-
Den Fokus im hier und jetzt zu behalten
-
Schlaf zu priorisieren
-
Spass haben und die Neugierde erhalten
Komm auch gleich ins tun, schnapp' Dir den Schritt für Schritt Mental Wellbeing Practices Guide ⬇️ für mehr mentale Selbstfürsorge und wie Du diese ganz einfach in den Alltag integrierst.